Datenverarbeitung für die 3D-Mess- und Prüftechnik - studentische Hilfskraft
Ausschreibung für alle Fachrichtungen
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Kybernetik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Mechatronik
- Physik
- Regelungstechnik
- Softwareengineering
- technische Informatik
- Technologiemanagement
- Vermessungstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen
- Interesse an der optischen Messtechnik und 3D-Datenverarbeitung
- Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache (MATLAB, Python, C++) oder Bereitschaft zur Einarbeitung
Was Sie erwarten können
Unsere Gruppe entwickelt Algorithmen für die 3D-Mess- und Prüftechnik in Forschungsprojekten, aber auch in direkter Industriekooperation. Zur Unterstützung suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, die ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit Zukunftspotential in der 3D-Bildverarbeitung bearbeiten möchte.Aufgaben:
- Unterstützung bei der Algorithmen-Entwicklung für die Mess- und Prüftechnik
- Recherche zu Algorithmen, Technologien und zum wissenschaftlichen Stand der Technik
- Verarbeitung von Punktewolken (Defekterkennung, Geometrie-Auswertungen, messtechnische Auswertungen)
- Algorithmen für die industrielle Computertomographie (Fehlerfindung in CT-Daten)
- Algorithmen für die Interpretation von 3D-Kameradaten (Lokalisation, Tracking, etc.) für Industrie 4.0-Anwendungen (ähnlich zu Methoden im autonomen Fahren)
- Einsatz von maschinellen Lernverfahren (KI)
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Kennziffer: IPA-2019-176 | Bewerbungsfrist: - |