Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.
Gestalten Sie die Zukunft mit!
Bei der Herstellung neuer energieeffizienter Flugzeuggenerationen sind neben dem Einsatz moderner Leichtbaumaterialien auch hochproduktive Fügetechnologien erforderlich. So konnten in der Gruppe "Kleben und Faserverbundtechnik" des Fraunhofer IWS erste Prozessgrundlagen für einen Laserschweißprozess entwickelt werden, der auf das Fügen großvolumiger Faserverbundbauteile abzielt. Für eine hohe Prozessstabilität ist die Einbindung zusätzlicher Sensorik für die Positions- und Temperaturregelung erforderlich. Zur Weiterentwicklung der Technologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Praktikant*innen!
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. In Abhängigkeit Ihrer studentischen Schwerpunkte erfolgt eine Konkretisierung der Aufgabenstellung, deren Schwerpunkte die Sensorauswahl und -integration sowie die Konzeption und Umsetzung von Steuerungs- und Regelungsalgorithmen umfassen soll. Eine Evaluation der erarbeiteten Steuerungsansätze erfolgt anhand praktischer Laserschweißversuche von kohlenstofffaserverstärkten Hochleistungsthermoplasten.
Das Fraunhofer IWS Dresden bietet im Hinblick auf die gerätetechnische Ausstattung und die langjährigen Erfahrungen beste Voraussetzungen für eine umfassende, effiziente und anspruchsvolle Bearbeitung Ihres Studienthemas. Eine fachlich kompetente und administrative Betreuung ist selbstverständlich.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Maurice Langer
Telefon: +49 351 83391-3852
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge
Personalstelle
Telefon: +49 351 83391-3100
Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2021-7 ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de
Kennziffer: IWS-2021-7 | Bewerbungsfrist: offen |